Startseite
Erhard-Weigel-Gesellschaft Jena e.V.
Vorstand
Kontakt
Satzung des Vereins
Mitgliedschaft
Beitrittserklärung
Termine
Zurückliegende Termine
Veranstaltungen
Sketching Erhard Weigels Jena
Frühere Weigel-Kolloquien
Weigel-Kolloquium 2023
Weigel-Kolloquium 2021
Weigel-Kolloquium 2014
Weigel-Kolloquium 2011
Weigel-Kolloquium 2008
Weigel-Kolloquium 2006
Weigel-Kolloquium 2003
Weigel-Kolloquium 2000
Weigel-Kolloquium 1999
Erhard Weigel in Jena
Collegium Jenense
Weigeliana Domus
Personen
Studenten, die bei Weigel studierten
Collection Weigeliana
Erhard Weigel – Stationen seines Wirkens
Erhard–Weigel–Korrespondenz
Literaturverzeichnis zu Erhard Weigel
Verzeichnis der Schriften von Erhard Weigel
Neue Werkausgabe
Bibliographie der Sekundärliteratur
Himmelsgloben
Die heraldischen Himmelsgloben von Erhard Weigel
Der Pancosmos von Erhard Weigel
Desiderate der Forschungen zu Erhard Weigel
Einführung
Zugänglichkeit des Werkes und der Quellen
Zur Biographie Erhard Weigels
Erschließung des Werkes durch die Sekundärliteratur
Ausblick
Blog
Stadt Jena lobt Kunstpreis für ein Weigel-Denkmal-aus
Öffentlicher Vortrag am 25. März 2023
Öffentlicher Vortrag am 6. Mai 2021
Verschoben: Öffentlicher Vortrag am 3. Juli 2020
Erhard Weigel an Friedrich Wilhelm II. von Sachsen-Altenburg, 19. Juni 1653
Wann feiern wir Ostern?
Erhard Weigel an Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar, 11. April 1658
Brief Erhard Weigels an die Mitglieder des Consistoriums der Universität Jena, 28. Juni 1657
Brief Erhard Weigels an die Mitglieder des Consistoriums der Universität Jena, 14. Juni 1657
Öffentlicher Vortrag am 21. Februar 2019
Postkarten mit Jenas Sieben Wundern
Vortrag im Seniorenkolleg der Universität Jena am 30. Januar 2019
Erhard Weigel im Stadtmuseum Jena
Erhard Weigel im #SalonEuropa
Stadtmuseum Jena unterstützt Vorschläge für ein Weigel-Denkmal
Sammelband „Schreibkalender und ihre Autoren …“ erschienen
Lexikon zur Jenaer Stadtgeschichte
Pariser Hevelius-Weigel-Briefe online
Erhard Weigel in historischen Romanen
Ein Weigelscher Himmelsglobus für den neuen Eichplatz in Jena
Broschüre zu Erhard Weigel in Europa erschienen
Hessische Landesausstellung „Groß gedacht! Groß gemacht?“
„Stumme Zeugen in Jena“
„Durch Azur fallend tief in die Nacht“
Philipp Otto Gercken (1646–1673)
Georg Albrecht Hamberger (1662–1716)
Brief Samuel Pufendorfs an Erhard Weigel, 17. April 1659
Brief Erhard Weigels an den Herzog von Sachsen-Weimar, 4. Januar 1696
Erhard Weigel im Leibniz-Jahr 2016
Brief Johannes Hevelius‘ an Erhard Weigel, 2. Juli 1677 (st.n.)
Brief Erhard Weigels an Johannes Hevelius, 4. Mai 1677
Brief Erhard Weigels an Johannes Hevelius, 26. August 1673
Brief Erhard Weigels an Johann Abraham Ihle und Gottfried Kirch, 1689
Brief Erhard Weigels an Gottfried Kirch, 1687
Brief Erhard Weigels an Gottfried Kirch, 23. August 1682
Brief Erhard Weigels an Gottfried Kirch, März 1682
Brief Erhard Weigels an Gottfried Kirch, 19. Dezember 1680
Brief Erhard Weigels an Gottfried Kirch, 23. Februar 1692
Brief Erhard Weigels an das Corpus Evangelicorum, 10./20. Januar 1699
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft und Leibniz-Edition
Sonnenfinsternis August 1654
Johannes Meyer (1651–1719)
Johannes Gaupp (1667–1738)
Heraldischer Himmelsglobus im National Maritime Museum Greenwich
Heraldischer Himmelsglobus in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Heraldischer Himmelslgobus im Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Weblinks
Impressum
Datenschutzhinweis